Skip to main content
Hajnalka Peterfy: Verlorene Söhne, Oel auf LW, 110 x 150, August 2003
Hajnalka Peterfy
Hajnalka Peterfy: Verlorene Söhne, Oel auf LW, 110 x 150, August 2003
Hajnalka Peterfy: Verlorene Söhne, Oel auf LW, 110 x 150, August 2003
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Hajnalka Peterfy

Andere Namen
  • Hajnalka Peterfy
geboren 1959
Biographie1959 geboren in Insbruck
1979-1984 Auslandsaufenthalte
1985-1990 Grafik-Design-Studium
1990-1992 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf

Über die Arbeit
Hajnalka Peterfys Arbeiten sind Bilder der Verstellung und Entlarvung zugleich. Die zumeist poppig bunten Bilder mit ihrem motivisch rhythmisierten Rapport aus immer gleichen silhouettenartigen, sich immer wieder überlappenden Figuren beinhalten in sich ein kalkuliertes Kippmoment:
Dem schönen Schein darf nicht getraut werden! Ähnlich wie bei den während des letzten Afghanistankrieges dort entstandenen Teppichen, in deren scheinbar traditionenllen Mustern in direkter Reaktion auf die Kriegserfahrungen Motive wie Raketen integriert wurden, brechen sich auch hier unter dem schönen Schein die heutigen gesellschaftlichen Mißstände wie Militarisierung, Kriegsgreuel und Not unbarmherzig Bahn.[...]

Kontakt telefonisch: 0172-2556803
Kontakt per E-Mail: hajnalka.peterfy@web.de
Adresse: Schönheitsmühle 1B, 40882 Ratingen
GeburtsortÖsterreich
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf