Skip to main content

Jacquelyn Wagner

Andere Namen
  • Jacquelyn Wagner
GeschlechtWeiblich
BerufSängerin
BiographieJacquelyn Wagner studierte an der Manhattan School of Music sowie an der Oakland University of Michigan und ist Gewinnerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Als festes Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin war Jacquelyn Wagner in wichtigen Partien ihres Fachs zu hören wie Mozarts Pamina ("Die Zauberflöte") und Contessa ("Le nozze di Figaro"), Micaëla (Bizet "Carmen"), Puccinis Musetta ("La Bohème") und Suor Genovieffa ("Suor Angelica"), Gretel (Humperdinck "Hänsel und Gretel"), Marei (Zemlinsky "Der Traumgörge"), Stephano (Gounod "Roméo et Juliette") und als Sopran in Bachs "Matthäuspassion". Ihr Debüt als Gräfin Almaviva (Mozart "Le nozze di Figaro") gab sie in Frankfurt - eine Partie, die sie im Anschluß auch in Japan, Basel, Berlin, Wiesbaden und der Volksoper Wien sang.

Als Gast wurde sie u.a. am Gran Teatre de Liceu Barcelona, am Grand Théâtre de Genève, am Staatstheater Stuttgart, der Vlaamse Opera Antwerpen, der Opéra de Marseille, der Opéra du Rhin Strasbourg sowie der Opéra National de Paris engagiert. Die Partie der Donna Anna (Mozart "Don Giovanni") sang sie an der Opéra de Lyon und der Florida Grand Opera Miami, die Partie der Contessa am Theater Basel und der Oper Frankfurt. Ihr Rollendebüt als Agathe (Weber "Der Freischütz") gab sie an der Opéra Toulon. 2014 feierte sie ihr umjubeltes Rollendebüt als Arabella (Strauss) in Minesota sowie in einer Neuinszenierung von Christof Loy an De Nationale Opera Amsterdam eine Partie, mit der sie in der Spielzeit 2015/16 auch an der Deutschen Oper am Rhein singt, wo sie zuvor bereits die Partie der Fiordiligi sang.

Quelle: http://www.operamrhein.de/de_DE/person/jacquelyn-wagner.64474 [Stand: Oktober 2015]
GND-Nummer1067411917