Skip to main content

Manfred Limmroth

Andere Namen
  • Manfred Limmroth
1928-2004
GeschlechtMännlich
BerufGrafiker
BerufMaler
BerufBühnenbildner
BerufSchriftsteller
Biographie1928 wurde Manfred Limmroth in Kassel geboren. Er studierte an der Werkakademie Kassel und war Meisterschüler des Malers und Grafikers Hans Leistikow und des Bühnenbildners Theo Otto. In den 50er Jahren arbeitete er zunächst als Bühnenbildner am Staatstheater Kassel. Dann wurde er rasch durch seine Karikaturen bekannt.
Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des legendären Magazins "Twen". In den 60er Jahren gehörte Limmroth neben Künstlern wie Loriot, Neugebauer und Brinkmann zu den bekanntesten deutschen Cartoon-Zeichnern.
Für die Programme des Düsseldorfer Kabaretts "Das Kom(m)ödchen" gestaltete er mehrfach Bühnenbilder und steuerte Sketche bei. Daneben arbeitete er auch sehr erfolgreich als Grafiker.
Manfred Limmroth veröffentlichte mehr als 50 überwiegend humoristische Bücher. Seit 1977 schrieb Limmroth auch Kinderbücher.
In den letzten zehn Lebensjahren bis zu seinem Tod 2004 verbrachte der Künstler lange Zeitabschnitte an seinem zweiten Wohnsitz in Costarainera, einem kleinen idyllischen Ort mit einem weiten Blick über die ligurische Küste und das Meer. Hier schuf er halbabstrakte Acryl- und Ölgemälde, in denen er seine Eindrücke der ligurischen Landschaft und Architektur verarbeitete. (Quelle: http://www.karikatur-museum.de/336_Manfred_Limmroth.html)




WirkungsortKom(m)ödchen
GND-Nummer118728318