Skip to main content

Otto Dresemann

Andere Namen
  • Otto Dresemann
DE, geboren 1860
GeschlechtMännlich
BerufPublizist
BerufSchriftsteller
BiographieGeboren am 28. Nov. 1860 in Krefeld, gestorben vor 1935. - Studierte Geschichte u. Philosophie in Straßburg, Bonn u. Münster; 1910 Vorsitzender d. Vereins »Kölner Presse«, 1912-1920 1. Vorsitzender d. Verbandes »Rheinisch-Westf. Presse«, bis 1915 Leiter d. Auslandspolitik d. »Köln. Volksztg.«; Publizist.
Werke: Zur Gesch. d. Reichsstadt Aachen im 14. Jh. (Diss. Münster) 1886; Die Juden in Aachen 1887; Die Jacobskirche in Aachen 1888; In fünfzehn Tagen durch Belgien. Die Ausstellungsstadt Antwerpen 1894; Aus d. Jugendzeit d. Rheindampfschiffahrt 1903; Das erste belg. Eisenbahnsystem. Eine verkehrsgeschichtl. Studie 1905. Anth./Zss.: »Die Verkehrsentwicklung in Belgien«, in: Der Kampf um Belgien (Hg. Sekretariat d. soz. Studentenarbeit), Köln 1916.
Literatur: Kürschner 1901, 1906, 1909 u. 1914; Kosch 1; Kölner Autorenlexikon. Bd 1: 1750-1900. Köln 2000.
Quellen: HAStK Best. 1032 (NL Fastenrath); Best. 1010 Bd. 9, Bl. 50 u. Bd. 26, Bl. 116.
GeburtsortKrefeld
GeburtsortKrefeld