Skip to main content

Franz Collet

Andere Namen
  • Franz Collet
geboren 1865
GeschlechtMännlich
BerufRedakteur
BiographieGeboren am 23.9.1865 in Aachen; Todesdaten unbekannt.
Seit 1893 Redakteur und Herausgeber der "Deutschen Westwacht" in Aachen, später Umzug nach Warendorf (Westfalen), dann nach Münster. Dort war beim "Sterkrader Volksblatt" 1904 als Redakteur tätig. Seit 1905 Redakteur bei der "Ruhrorter Volkszeitung" in Ruhrort, Romane, Dramen und Mundarttexte, aber auch sozial-politische Schriften, beispielsweise zu der Frau als Indstriearbeiterin (1900) oder zum deutschen und römischen Recht (1894).
Werke (u.a.): Das Porträt (Schwank) (1892); Franciscus Seraphicus. Religiöses Drama (1892); Vermag eggen Hues. Plattdütsche Spällchere än Leddchere, (1892); Die Kneippkur oder Studentendeutsch (Schw.) (1893); Christentum und Arbeiter. Geschichtliche Studie (1893); Jesuiten am Paraguay. Antikritik (1893); Gutenberg (Festkantatentext) (1900); Et weet getrout. Lustspiel in Aachner Mundart (1902); Die Feindin ihres Glücks (Rom.) (1905); Kunst bringt Gunst (1909)
Literatur: Brümmer, Kosch, Kürschner, GV alt
GeburtsortAachen
GeburtsortAachen