Skip to main content

Karl Hermann Limberg

Andere Namen
  • Karl Hermann Limberg
DE, 1885 - 1963
BerufSchriftsteller
BerufVertreter
BiographieKarl Hermann Limberg wurde am 22.Dezember 1885 in Elberfeld geboren, er starb am 9.Oktober 1963 in Wuppertal-Elberfeld/Nordrhein-Westfalen.

Nach einer kaufmännischen Lehre im Textil-Großhandel arbeitete er ab 1927 als Vertreter. Er war maßgeblich an der Gründung des Westdeutschen Autorenverbandes beteiligt, während er noch in der ersten Jahren der Nazi-Diktatur publizieren und öffentlich auftreten durfte, erhielt er 1939 ein Veröffentlichungsverbot. Er war bis 1963 Vorsitzender der "Vereinigung Bergischer Schriftsteller, Wuppertal" und war Autor von Gedichten, Erzählungen, Romanen und Dramen. Sein Enkel ist der Autor Michael Limberg,

Veröffentlichungen (Auswahl): Dichtungen, Gedichte (1906, Verlag für Kunst und Musik). Wandlung, Gedichte (1934, Bergland Verlag, mit Scherenschnitten von Erna Günther). Gesammelte Gedichte (1977, S-Verlag).

Quellen:
Hans Schulz: "Unerwartet für Familie, Freunde und seinen großen Bekanntenkreis starb am 9.Oktober 1963 im 78. Lebensjahr der Vorsitzende des Bergischen Schriftstellerkreises Karl Hermann Limberg", in: Gevelsberger Zeitung, Oktober 1963; Lyrikwelt (http://www.lyrikwelt.de/autoren/limberg.htm, Zugriff: 31.1.2012).

GND-Nummer117006882