Skip to main content

Anders J. Dahlin

Andere Namen
  • Anders J. Dahlin
geboren 1975
GeschlechtMännlich
BerufSänger
BiographieAnders J. Dahlin studierte in Falun, Oslo und Kopenhagen. 1998 debütierte er an der Norwegischen Nationaloper in "Die Glasmenagerie" von Antonio Bibalo. Seither arbeitet er regelmäßig mit namhaften Dirigenten zusammen, u.a. mit Christoph Rousset, Frans Brüggen, Philipp Herrweghe, Marc Minkowski, Sir John Eliot Gardiner, Manfred Honeck, William Christie, Adam Fischer, Hervé Niquet, Emanuelle Haïm, Lars Ulrik Mortensen, Robert King und Andreas Spehring.
Sein internationaler Durchbruch gelang Dahlin mit der Titelpartie von Rameaus "Zoroastre" in Drottingholm. Weiter Rameau-Partien folgten: Castor ("Castor et Pollux" in Paris), Atis ("Les Paladins" bei Les Arts Florisants und an der Deutschen Oper am Rhein), Platée (in Kiel), Dardanus (in Lille) und die CD-Produktion "Les Indes Galantes" unter Frans Brüggen. Zu seinem Opernrepertoire gehören desweiteren Werke Monteverdis ebenso von Purcell, Lully und Marais. Als Evangelist der Bachschen Passionen hatte er in ganz Europe Erfolg, desgleichen mit der Tenor-Partie in Brittens Serenade für Tenor, Horn und Streicher.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: Mai 2012]