Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2019-2020 Düsseldorf46

Romeo & Julia

Vorlage von (1564 - 1616)
Theatergruppe (gegründet 2008)
Produktionsfirma (gegründet 2009)
Datierung09. + 10.08.2019 (2019/2020)
BeschreibungInhalt:
Die Königreiche Buganda und Bunyoro sind verfeindet. Auf einem Fest der Bunyoro, das Romeo, ein Buganda, maskiert besucht, begegnet er Julia, eine Bunyoro. Sie verlieben sich und das Drama der jungen, stürmischen Liebe beginnt. Sie ist so leidenschaftlich, dass sie alle Grenzen sprengt.

Der Stoff von William Shakespeare wird hier als deutsch-ugandische Theaterprojekt - als Breakdance-Theater mit traditioneller und zeitgenössischer Percussion-Untermalung - präsentiert.

Quelle: Monatsprogramm August 2019 Theatermuseum Düsseldorf
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Leonce und Lena von Georg Büchner (Szenenfoto)
Georg Büchner
25.01.1912 (1911/1912)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
19.09.2009 (2009/2010)
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Filmbild aus "Die Hexe von Norderoog"
Hubert Moest
1919
Objekttyp Inszenierung
George Gershwin
28.07.2009
Programmheft (Umschlag) zu "Das Leben macht mir keine Angst" nach dem Gedicht von Maya Angelou. ...
Maya Angelou
04.03.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
15.09.1972 (1972/ 1973)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu