Skip to main content
Mirounga leonina
Mirounga leonina
Mirounga leonina

Mirounga leonina

ObjektbezeichnungMirounga leonina
MaßeSchädelgesamtlänge (größte SL-Länge): 603 mm, Zygomatische Breite (größte Schädelbreite): 400 mm
BeschreibungSchädel eines Südlichen Seeelefanten, männlich, Mirounga leonina, Südgeorgien, aus der J. Pallenberg- Skelettsammlung. Die Seeelefanten sind die größten Robben der Welt. Benannt sind sie nach der rüsselartig vergrößerten Nase der Männchen. Sie gehören zur Familie der Hundsrobben (Phocidae). Die Größenunterschiede zwischen Männchen und Weibchen sind beträchtlich. Ein Bulle kann sechseinhalb Meter lang werden, eine Kuh nur dreieinhalb Meter. Sie ernähren sich von Fischen und Tintenfischen. Auf der Nahrungssuche können Seeelefanten bis zu 1.400 Meter tief tauchen und bis zu zwei Stunden unter Wasser bleiben.
KlassifikationNaturkunde - Zoologie
Taxonomische Einordnung
Reich: Animalia
Stamm: Chordata
Klasse: Mammalia
Ordnung: Carnivora
Familie: Phocidae
Gattung: Mirounga
Art: leonina
Synonyme zum Artname
  • Südlicher Seeelefant
ObjektnummerLMD.MAM-209ost