Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Kruzifixus, um 1100 (?)
Kruzifixus
Kruzifixus
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt

Kruzifixus

Objektbezeichnung Kunstgewerbe
Künstler*in
Datierungum 1100 (?)
Material/TechnikBronze, hohl gegossen
MaßeHöhe: 21 cm
Breite: 18,5 cm
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortRheinisch
EntstehungsortEuropa
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
ObjektnummerP 1934-7
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; stammt vermutlich aus einer Wegkapelle bei Andernach; 15.7.1934 erworben im Tausch bei Dr. Margret Burg, Haarlem
Minerva
Gabriel Grupello
vor 1700
Kreuzuhr
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Triumph des Glaubens
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Medaille Gianfrancesco Gonzaga I.
Antonio di Puccio Pisano gen. Pisanello
um 1439
Becken
um 1400
Aquamanile
13. Jahrhundert
Pilgerzeichen (?) Kruzifixus
Unbekannt
Ende 15. Jahrhundert– Anfang 16. Jahrhundert
Doppelbecher
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
17.– 18. Jahrhundert