Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Düsseldorfer Schauspielhaus (Theater), Inseln des Glücks, 06.06.2008 (2007/2008)

Inseln des Glücks

Titelmir fehlt nichts
UntertitelKooperation mit dem Studiengang Regie der Ernst-Busch-Hochschule für Schauspielkunst Berlin
TitelTropical Islands
TitelFür eine Sekunde
Theater (gegründet 1951)
Künstlerische Leitung (geboren 1965)
Autor*in (DE, geboren 1980)
Regie (geboren 1982)
Autor*in (geboren 1982)
Autor*in (geboren 1980)
Datierung06.06.2008 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
An diesem Abend präsentieren drei Regisseure jeweils ein Minidrama eines jungen Autors/in, der/die dem ersten Jahrgang des Autorenlabors am Düsseldorfer Schauspielhauses angehört hat. Amelie Niermeyer war die Dozentin und Mentorin der Studierenden während des Entstehungsprozesses.

Paul Brodowsky: Für eine Sekunde (Uraufführung, Regie: Jan-Christoph Gockel)
Ein Spiel mit der Wahrnehmung: in 20 Minuten werden ca. 50 Situationen beleuchtet.

Juliane Kann: Tropical Islands (Uraufführung, Regie: Kathleen Bredenbeck)
Sie zeigt eine Familie und ein Paar bei einem Ausflug ins Schwimmbad.

Nora Mansmann: mir fehlt nichts (Regie: Antu Nunes Romero)
Ein namenloser Mann nimmt eine namenlose Tramperin mit. Eine Liebesgeschichte beginnt, ein Mord wird verübt, Kindheitserinnerungen werden ausgetauscht - und am Ende trennen sich beide, ohne ein Wort miteinander gesprochen zu haben.

Quelle: Artikel in der Westdeutschen Zeitung vom 5. Juni 2008 über die Präsentation im Kleinen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses.
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kleines Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Düsseldorf57