Skip to main content
Glas für Ewiges Licht, Ende 19. Jahrhundert
Glas für Ewiges Licht
Glas für Ewiges Licht
Foto: Walter Klein
ObjektnummerP 1965-739

Glas für Ewiges Licht

ObjektbezeichnungGlas für Ewiges Licht
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungEnde 19. Jahrhundert
EpocheGebrauchsglas
Maße(H x D): 5 × 6,5 cm
BeschreibungRubinrot, etwas rauchig.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland oder Österreich
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Institution Kunstpalast
Bogomir Ecker
nur oben, 2006
Bogomir Ecker
2006
Rot-Grüne Vierkantvase
COVEM (Cooperativa Vetrai Muranesi)
um 1960–1980
Vase "tessuto mosaico"
Paolo Venini
um 1953
Rote Vierkantvase
Unbekannt
1970er/ 80er Jahre
"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel
Paolo Venini
um 1952–1956
Vase mit Türkenbundlilie
Émile Gallé
1895–1897
Vase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1899
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Kippascher
Wilhelm Wagenfeld
1959
Dose mit Drachen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu