Skip to main content
Wilhelm Wagenfeld (Entwurf), Kippascher, 1959
Kippascher
Kippascher

Kippascher

ObjektbezeichnungKippascher
Entwurf (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Ausführung (gegründet 1853)
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1959
Material/TechnikGrünlich graublaues Rauchglas, gepresst. Einsatz aus Cromargan-Stahl.
MaßeH 8,6 x H 10,7 x T 8,2 cm mit Stahleinsatz
BeschreibungProduktion 1965-1974 in Dunkelblau, GRAU, rubinrot und säuremattiert. Wiederaufnahme der Produktion seit 1996 in Farblos, Grün und Blau.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortGeislingen a. d. St., Stuttgart, Baden-Wüttemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Geislingen an der Steige
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Literatur/Quellen- Manske, Scholz (Hrg.), Täglich in der Hand, Bremen 1988, S. 332, Nr. 504
ObjektnummerGl 2000-88 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "WMF CROMARGAN GERMANY", vertiefter Schlagstempel unter dem Stahleinsatz
Stapelascher
Wilhelm Wagenfeld
1951
Cognacschwenker
Wilhelm Wagenfeld
20. Jahrhundert
"Majakka"
Oiva Toikka
1964
Rote Vierkantvase
Unbekannt
1970er/ 80er Jahre
"Camillo"
Wilhelm Wagenfeld
um 1951–52
Best.Nr. 7069 300
Wilhelm Wagenfeld
1958
Best.Nr. 7073 300
Wilhelm Wagenfeld
1958
Väschen
Wilhelm Wagenfeld
1954
Vase
Wilhelm Wagenfeld
um 1960
TS
Sammeldatum: 20.09.1978