Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Tadeusz Kantor (Autor*in), Umarła klasa, 23.5. - 17.6. 1989 (1988/1989)

Umarła klasa

TitelLa classe morte
TitelUmarła klasa oder Die Tote Klasse
Autor*in (1915 - 1990)
Theatergruppe (gegründet 1955)
Regie (1915 - 1990)
Datierung23.5. - 17.6. 1989 (1988/1989)
Beschreibung„Die tote Klasse“ heißt das Theaterstück, mit dem Tadeusz Kantor in ganz Europa berühmt wurde und in dem an seine Klassenkameraden erinnert, die den Nationalsozialismus nicht überlebt haben. In vier enge Schulbänke gezwängt, sitzen Erwachsene in schwarzen altmodischen Kleidern, unbeweglich, wie von einem Fluch getroffen. Später wandern sie in einem ewigen Kreislauf umher, Puppen unter dem Arm, als würden sie das Kind mit sich schleppen, das sie einst waren. Der groteske Totentanz wird dirigiert von einem hageren Mann im Vordergrund.

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/tadeusz-kantor-bildstarke-szenen-und-suggestive-musik.871.de.html?dram:article_id=316229 [Stand: November 2019]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Salle Firmin Gémier
  • Théâtre national de Chaillot
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
ObjektnummerTMIN_1988-1989 Paris1