Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1980-1981 Düsseldorf15

März, ein Künstlerleben

Autor*in (DE, 1922 - 1982)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1934)
Regie (geboren 1952)
Bühnenbild (1934 - 2018)
Musik (geboren 1929)
Datierung16.10.1980 (1980/1981)
BeschreibungInhalt:
Gescheitert an den Anforderungen der Leistungsgesellschaft, wird der Dichter Alexander März zum Verrückten erklärt und in eine psychiatrische Klinik abgeschoben.

Die Geschichte des unglücklichen Anti-Helden Alexander März ist für Kipphardt eine Abrechnung mit der Psychiatrie. Für ihn ist Schizophrenie, sind psychotische Krankheiten letzten Endes sozial verursacht: Sehr sensible Menschen zerbrechen an dem, was Familie und Gesellschaft ihnen antun. So auch der schizophrene Dichter März, der sich vor den Augen seines Arztes in Brand steckt, weil er sich in dieser Welt nicht mehr zurechtfinden kann. Als Grundlage für März diente authentisches Material: der Methodenstreit in der Psychiatrie, eigene Rechercheergebnisse in Nervenkliniken, Krankengeschichten von Patienten und insbesondere die Gedichte des schizophrenen Autors Ernst Herbeck (Pseudonym: Alexander Herbich), veröffentlicht von dessen Psychiater Leo Navratil.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4rz,_ein_K%C3%BCnstlerleben [Stand: Februar 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Programmheft zu "März, Ein Künstlerleben" von Heinar Kipphardt. Premiere am Düsseldorfer Schaus ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft zu "März, Ein Künstlerleben" von Heinar Kipphardt. Premiere am Düsseldorfer Schaus ...
Heinar Kipphardt
24.04.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Calder
1972/1979–1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Werbeanzeige zum Film "Die Insel der Dämonen" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1933
Friedrich Dalsheim
1933
Programmheft zu "Die Wupper - Eine Performance" von Else Lasker-Schüler. Premiere am 12. Februa ...
Else Lasker-Schüler
12.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
24.11.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Wilhelm Genanzino
13.02.2007 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu