Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1988-1989 Düsseldorf22

Gespräche nach einer Beerdigung

OriginaltitelConversations après un enterrement
Autor*in (FR, geboren 1959)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1947)
Datierung11.12.1988 (1988/1989)
BeschreibungInhalt:
Der Vater ist gestorben und die Familie trifft sich zur Beerdigung für einen Tag. Der Tod des Vaters löst bei den einzelnen Familienmitglider unterschiedlichste Gefühle aus: Verlassenheit, Trauer, Ängste und Aggressionen.

Quelle: www.theatertexte.de [Stand: Januar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Garcia Lorca
04.02.1994 (1993/1994)
Programmheft "Die Kameliendame" nach Alexandre Dumas
Alexandre Dumas der Jüngere
10.06.2001 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Yasmina Reza
31.08.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elfriede Jelinek
26.04.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Yasmina Reza
01.12.2008 (2007/2008)
Programmheft zu "Serge" von Yasmina Reza, in einer Theaterfassung von Christopher-Fares Köhler  ...
Yasmina Reza
18.03.2023 (2022/2023)
Programmheft "Effi Briest" von Theodor Fontane
Theodor Fontane
02.10.1998
Programmheft "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza
Yasmina Reza
28.04.2001 (2000/2001)
Die Schauspielering Johanna Liebeneiner in "Der Heiratsantrag" von Anton Tschechow von Hannes L ...
Anton Tschechow
08.05.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isaak Babel
15.06.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Hürlimann
16.11.1984 (1984/1985)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu