ObjektnummerTMIN_1972-1973 Düsseldorf3
Das Gasherz
Autor*in
Tristan Tzara
(1896 - 1963)
Theater
Düsseldorfer Schauspielhaus
(gegründet 1951)
Regie
Daniel Spoerri
(CH, 1930 - 2024)
Bühnenbild
Daniel Spoerri
(CH, 1930 - 2024)
Bühnenbild
Rolf Doerr
(1942 - 2016)
Datierung16.09.1972 (1972/1973)
BeschreibungInhalt: Bei dem Stück handelt es sich um eine Reihe von geschrieben Nicht-Sequituren und ein Parodie des klassischen Dramas - es besteht letztlich aus drei kurzen Einaktern.
Das Stück nimmt die Form eines absurden Dialogs zwischen Charakteren an, die nach menschlichen Körperteilen benannt sind: Mund, Ohr, Auge, Nase, Hals und Augenbraue. Der gesamte Austausch zwischen ihnen nutzt und interpretiert neu Metaphern, Sprichwörter und idiomatische Sprache. Zusätzlich zu diesem Motiv zeigt das Stück eine Reihe von scheinbar metaphysisch Beobachtungen, die Charaktere über sich selbst oder über nicht näher bezeichnete Dritte machen. Eine Reihe von Tanzroutinen begleitet die Dialoge.
Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.other.wiki/wiki/The_Gas_Heart [Stand: Mai 2020]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungDeutschsprachige Erstaufführung
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
Institution
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
Abteilung
TM Inszenierung
1923
Mitte 19. Jahrhundert