Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.59328

SUNSET OVER MULHOLLAND DRIVE

Titel DeutschSunset Over Hollywood
Datierung2019
BeschreibungDokumentarfilm über den ungewöhnlichen Alltag mehrerer hochbetagter Bewohner des „Motion Picture & Television Country House and Hospital“ in Los Angeles. Das Seniorenheim dient ausschließlich Personen aus der Kino- und Fernsehindustrie als Alterssitz und zugleich als letzte künstlerische Wirkungsstätte, in der die Senioren Drehbücher schreiben oder kleinere Filme produzieren. Mit viel Verve und Humor inszeniert, schenkt der Film über Kreativität und Vitalität im hohen Alter den Heimbewohnern noch einmal einen großen Auftritt vor der Kamera. Trotz fehlender Sensationen oder bemerkenswerter Enthüllungen eine gelungene filmische Hommage an den Glanz der amerikanischen Traumfabrik. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Yrsa von Leistner
Heilige Elisabeth, 1979
Yrsa von Leistner
1980
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Udo Jürgens
04.11.2016 (2016/2017)
Ingrid Bachér, um 1978
Ingrid Bachér
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
BEN.B 1980/8.1 - Detailansicht des Zifferblatts
Tomas Pandträ
um 1715
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Tamsin Oglesby
15.04.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
26.05.2018 (2017/2018)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu