Skip to main content
ObjektnummerF.2019.572

Der Faun in den Wiesen

TitelDer Faun in den Wiesen (Zille) / The Faun in the Meadows (Zille)
TitelThe Faun in the Meadows
ObjektbezeichnungFotografie
Datierungca. 1900–1906
Material/TechnikSilbergelatineabzug
MaßeDarstellungsmaß: 11 x 8,3 cm, Blattmaß 12 x 9,4 cm, Maße mit Rahmen 40 x 30 cm
BeschreibungAuch schon um 1900 suchten die Menschen Erholung fernab der Großstadt. Heinrich Zille fotografierte alltägliche Szenen auf den Straßen Berlins, aber auch das Treiben in ländlichen Gegenden, wie hier Männer beim Pflücken von Blumen und Kräutern am Mainufer. Der Titel einer der Aufnahmen verweist auf den Faun: einen bocksfüßigen, gehörnten altrömischen Waldgott, der in der Literatur und der Kunst den ungehemmten sexuellen Trieb versinnbildlicht. Mit Witz unterstreicht Zille damit die Nacktheit der beiden Männer im Vordergrund. Sein fotografisches Werk wurde erst viele Jahre nach seinem Tod entdeckt.
Klassifikation(en)
Provenienz[...]; 2019 erworben durch Schenkung von Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Zille
ca. 1900–1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
22.10.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jerome Robbins
05.07.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
American Stereoscopic Co.
um 1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu