Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.23066

STEINE REDEN

Datierung1961
BeschreibungSteine geben Zeugnis von der Frühzeit der Erde. Beispiel: Fränkische Alb -Bodenbestandteile sind u.a. flachgelagerte Jurakalke -im Altmühltal bei Solnhofen Abbau von Plattenkalke, die als Lithographie- steine und Baumaterial Verwendung finden. -Die Arbeit in einem Steinbruch -Die Bearbeitung des Schiefers in einem Werk -Die Arbeit eines Lithographen/die Entstehung einer Lithographie von folgenden Künstlern: Heinrich Zille, Max Slevogt, Käthe Kollwitz, Henri de Toulouse Lautrec, Honoré Daumier. -Versteinerung von: Qualle, Ammonit, Seekrebs, Libelle, Mondfisch, Schnabelfisch, Vorfahre der heute in Australien lebenden Brückenechse, Schlangensaurier, langschwänzige Flugsaurier, Urvogel.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Geologie/Steine/Erdschichten/Versteinerungen, Steinbruch, Kalk, Schiefer, Beruf/Lithograph, bildende Kunst/Lithographie, Künstler/Heinrich Zille/Max Slevogt/Käthe Kollwitz/Henri de Toulouse Lautrec/Honoré Daumier
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu