Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Peter Rühmkorf (Autor*in), Was heißt hier Volsinii?, 02.06.1973 (1972/1973)

Was heißt hier Volsinii?

UntertitelBewegte Szenen aus dem klassischen Wirtschaftsleben
Autor*in (DE, 1929 - 2008)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1926)
Bühnenbild (geboren 1929)
Kostüm (geboren 1929)
Musik (1940 - 2007)
Choreograph*in (geboren 1939)
Datierung02.06.1973 (1972/1973)
BeschreibungInhalt:

Das Stück basiert auf der Beschäftigung des Autors mit der etruskischen Kultur und Geschichte: Im Jahr 264 vor Christus riefen die Großgrundbesitzer und Bankiers der Stadt die römische Großmacht gegen ihre revolutionären Plebejer zu Hilfe. Der Aufstand wurde niedergeschlagen, Volsinii geschleift.

Rühmkorf überträgt die Parabel in die Gegenwart: die Rolle der USA in Südamerika und in Vietnam wird thematisiert. Dabei sind käufliche Volksvertreter, konvertierbare Patrioten und bestechliche Orakel. Er zeigt, wie Kapital und Staatsmacht harmonieren und daß »Revolutionen nur zustande kommen, wenn bewaffnete Massen eingreifen«.

Quelle: Artikel in Spiegel online vom 30.8.1970 [https://www.spiegel.de/kultur/wenn-was-wackelt-a-cf80c265-0002-0001-0000-000043788079]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_1972-1973 Düsseldorf31