Skip to main content
Theaterkostüm: Kleid, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus ...
Kleid
Theaterkostüm: Kleid, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus ...
Theaterkostüm: Kleid, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus der DeutschenOper am Rhein (?)
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Kleid

ObjektbezeichnungTheaterkostüm
Theater (gegründet 1956)
Datierungca. 1960-1980
Maße(aus Restaurierung): 112 x 115 cm
BeschreibungBlaues Cocktailkleid aus glänzendem Satin, mit Miederoberteil ohne Träger, weiter, in der Tailie angekrauster Rock vorne kniekurz, hinten länger, an der oberen Miederkante und Rocksaum mit von goldenen Lamettafäden durchzogener Federboa besetzt
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
Anzahl/Art/Umfang1 Kleid
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungTextilien / Kostüme
SchlagwortB.3.1 Bühnenkostüme
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_K245
In Sammlung(en)
Milchkanne mit zwei ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
BEN.B 2016/1 - Dame und Herr als Allegorie der Astronomie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B-D.2001/3 - Obstverkäuferin
Karl Gottlieb Lück
1779
Theaterkostüm: Cocktailkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Theaterkostüm: Mehrteiliges Kostüm, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Geburt Christi
um 1500/1520
BEN.B 1990/1 h - Untertasse und BEN.B 1990/1 q12 - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1990/1 d - Untertasse und BEN.B 1990/1 q8 - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Teedose mit musizierenden Landleuten
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762