Skip to main content
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben (Verlag), Phaseolus Indic: cochleatus, 1708
Phaseolus Indic: cochleatus
Phaseolus Indic: cochleatus
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Phaseolus Indic: cochleatus

Untertitelaus: Johann Christoph Volkamer: Nürnbergische Hesperides oder gründlicher Beschreibung der edlen Citronat/Citronen/und Pomerantzen-Früchte, Nürnberg 1708, hierin: Flora Noribergensis, oder Nürnbergische Flora.
KurztitelPhaseolus Indicus cochleatus
TitelAnsicht von Püden-Bühl mit Meyerhoff und Schoppershoffen.
ObjektbezeichnungPflanzendarstellung
Datierung1708
Material/TechnikKupferstich, koloriert, auf Papier
MaßeBlattmaß: 35,3 x 22,4 cm
Plattenmaß: 31,7 x 21 cm
BeschreibungIm oberen Bereich Darstellung der Phaseolus Indicus cochleato flore (eine neuweltliche Gartenbohne), die 1704 in Volkamers Garten blühte.

Im unteren Bereich Darstellung von Schoppershof bei Nürnberg mit seinem Herrensitz (rechts) und einem Meierhof (links). Dazwischen Darstellung einer Landstraße, darauf sind Pferdefuhrwerke mit Feiernden und Reisenden unterwegs sowie Leute zu Fuß.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Nürnberg
  • Mittelfranken
  • Bayern
  • Deutschland
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2018/2m
Eigentümer/DanksagungAnkauf über die Roland-Weber-Stiftung.
Insecta Malorum Aranciarum et Limoniarum
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Schlüsselblumen
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Schlüsselblumen
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Aurikel
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Buddha-Haupt
Wohl 14./15. Jahrhundert
BEN.GKM-GR-2018/2c - Cedro col Pigolo
Johann Christoph Volkamer
1708
Limon ponzino da Calabria
Johann Christoph Volkamer
1714
Bergamotti monstrosi.
Johann Christoph Volkamer
1714