Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.57342

BILDER DER WELT UND INSCHRIFT DES KRIEGES

Datierung1989
Beschreibung"Essayfilm", der sich in historischen Diskursen dem Zusammenhang von Wahrnehmung und industrieller Produktion annimmt: er spürt der Fotografie nach und der Verwertung der Bilder, und fragt, wie sich in den Bildern, die man sich von der Welt macht, der Krieg eingeschrieben hat. Dabei konzentriert er sich auf eine Fotografie des Konzentrationslagers Auschwitz, das am 4. April 1944 aus einer Höhe von 7000 Metern von einem amerikanischen Bomber aus aufgenommen wurde. Erst 33 Jahre später wurde es aus den Archiven geholt und ausgewertet. Damals wurde die Todesfabrik Auschwitz nicht entdeckt, weil man nicht den Auftrag hatte, sie zu suchen. Ein ebenso anspruchsvoller wie faszinierender Film, der den Blick des Zuschauers binden will, ohne ihn zu lenken.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu