Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Düsseldorf84

Göttliche Komödie

Untertitelvon Dante Alighieri
Autor*in (1265 - 1321)
Übersetzer*in (geboren 1960)
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (geboren 1987)
Datierung02.06.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
An der Hand seines Lehrers, des antiken Dichters Vergil, steigt Dante hinab, um durch die Hölle und das Fegefeuer bis hinauf ins Paradies zu gelangen, wo seine verstorbene Geliebte Beatrice auf ihn wartet. Unterwegs begegnen den beiden Wanderern alle Ausprägungen menschlicher Schlechtigkeit, überall Sünder, die unter schrecklichen Folterqualen ihre Strafe verbüßen.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-und-urauffuehrungen/die-goettliche-komoedie/ [Stand: Juli 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dante <Alighieri>
1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
03.07.1993 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Mamet
05.11.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Berthold Goldschmidt
26.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
07.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
27.09.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roland Schimmelpfennig
10.06.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
01.04.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.09.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu