Skip to main content
Programmheft zu "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri. Premiere am 2. Juni 2018 hinter de ...
Die Göttliche Komödie
Programmheft zu "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri. Premiere am 2. Juni 2018 hinter de ...
Programmheft zu "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri. Premiere am 2. Juni 2018 hinter den Kulissen des Düsseldorfer Schauspielhauses am Gustaf-Gründgens-Platz. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH824

Die Göttliche Komödie

Untertitelvon Dante Alighieri
SerientitelD'haus 66
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Datierung2018
BeschreibungTextnachweise:

Autobiografie Dante Alighieri nach Kilian Neuhaus: Dantes Leben und Werk. In: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Nacherzählt von Kilian Neuhaus. Köln, 2017.

Die Interviews mit Johannes Schütz und Kilian Nauhaus sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.



Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 30 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Deutsche Oper am Rhein
2003
Stehende Gestalt des Dante Alighieri
Unbekannt
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Renat Safiullin
1979
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Objekttyp Inszenierung
Hans Fallada
29.09.2005 (2005/2006)
Gerhild Didusch (Chrysothemis), Britta Sommer (Elektra), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. P ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu