Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Düsseldorf64

Caligula

Untertitelvon Albert Camus
Autor*in (1913 - 1960)
Übersetzer*in (geboren 1945)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung17.03.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
Die Geschichte des römischen Kaisers Gaius Caesar Augustus Germanicus, genannt Caligula, beginnt mit dem plötzlichen Tod seiner Schwester und Geliebten. Ihr Verlust lässt den bis dahin allseits geschätzten Herrscher zu einer folgenschweren Erkenntnis gelangen: "Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich." Die Absurdität der menschlichen Existenz wird Caligula in ihrer vollen Härte bewusst. Da beginnt der mit schier unbegrenzter Macht ausgestattete Kaiser, gegen die Welt und gegen das Leben zu rebellieren. Des einen Frau macht er zur Hure, des anderen Kind tötet er, dem Dritten nimmt er den Vater, und alle Bürger enterbt er zugunsten der Staatskasse. Caligula fordert Roms Eliten heraus. Doch allein sein kluger Gegenspieler Cherea begreift, dass der Kaiser die absolute Freiheit des Menschen provozieren will. Während rundherum sein Sturz geplant wird, ist Caligula schon einen Schritt weiter: "Man kann nicht alles zerstören, ohne sich selbst zu zerstören."

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-und-urauffuehrungen/caligula/ [Stand: April 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Werfel
30.10.1926 (1926/1927)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Detlev Glanert
28.09.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Detlev Glanert
02.12.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
10.12.1977 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
27.09.1981 (1981/1982)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu