Skip to main content
Muller Frères (Ausführung), Vase mit Blattwerk und Käfern, Kurz nach 1900
Vase mit Blattwerk und Käfern
Vase mit Blattwerk und Käfern
Foto: Horst Kolberg, Neuss

Vase mit Blattwerk und Käfern

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1895 - 1936)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungKurz nach 1900
Material/TechnikÜberfangglas, formgeblasen, geätzt, Reduktionsfarben, Goldmalerei
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 20,6 x 9,4 cm
BeschreibungAusgeätzter, braun-grün gefleckter, metallisch irisierender Grund.
Umlaufender Dekor: Blattwerk mit Käfern, z.T. vergoldet, Binnenzeichnung in Nadelätzung. Serienware. Vgl. die ähnlich gearbeiteten Erzeugnisse von Copillet & Cie.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortCroismare, Frankreich
Entstehungsort
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: Horst Kolberg, Neuss
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek und Ricke, Glas, Bd. 1: Frankreich, München 1985. S. 334, Nr. 456.
ObjektnummerP 1971-113
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden nadelgeätzt "MULLER CROISMARE"
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Stangenvase mit Unterwasserszene
Ernest Baptiste Léveillé
1885–1889
Vase
Muller Frères
1920er Jahre
"Marronier"
Henri Bergé
1908
Vase
Amédée de Caranza
um 1903–1905
Vase
Émile Gallé
Um 1890
Vase mit Kapuzinerkresse
Paul Nicolas
um 1919–1925
Vase
Louis C. Tiffany
um 1900
Vase mit Blattwerk und zwei roten Blüten
Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux
um 1900
Flaschenvase mit Nachtschattengewächsen und Insekten
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895
Vase mit Glockenrebenranke
Emile Thiaucourt
um 1900