Skip to main content
Emile Thiaucourt (Ausführung), Vase mit Glockenrebenranke, um 1900
Vase mit Glockenrebenranke
Vase mit Glockenrebenranke
Foto: Walter Klein, Düsseldorf
ObjektnummerP 1970-310

Vase mit Glockenrebenranke

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikÜberfangglas, formgeblasen. Geätzt und geschnitten.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 17,7 x 17,3 cm
BeschreibungAusgeätzter helljadefarbener Grund, an einigen Stellen mit stehengebliebenem Rot und Marteléschliff. Umlaufender Dekor: rankende Glockenrebe in Rot, hoch- und tiefgeschnitten.
Klassifikation(en)
EntstehungsortParis, Frankreich
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Düsseldorf
Literatur/Quellen- BK Hilschenz, Jugendstil, Düsseldorf 1973, Kat.-Nr. 306.
- BK Hilschenz-Mlynek, Ricke, Historismus, Jugendstil, Art Déco, München 1985, Kat.-Nr. 525.
- Olland, Philippe, Dictionnaire des maîtres verriers de l'art nouveau à l'art déco, Dijon 2016, Abb. S. 301.

Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unter dem Fuß: "Thiaucourt" und die Nummer: 11. Geschnitten.
Vase mit Blattwerk und Käfern
Muller Frères
Kurz nach 1900
Lampe mit Meerespflanzen
Daum <Nancy>
um 1902
Vase mit Wasserpflanzen
Eugène Michel
ca. 1895–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
Um 1900
Vase mit Schmetterlingen
Émile Gallé
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
um 1904
Vase
Daum Nancy
um 1911
Vase mit Glyzinien-Dekor
Legras & Cie.
1900–1914
Vase mit Frauenschuh
Émile Gallé
1895/1896
Vase mit Tulpendekor
Daum <Nancy>
um 1903
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu