Skip to main content
Glashütte Fritz Heckert (Hersteller*in), Becher als Kopie eines 1625 entstandenen Originals, Um 1880/90
Becher als Kopie eines 1625 entstandenen Originals
Becher als Kopie eines 1625 entstandenen Originals
Foto: Walter Klein

Becher als Kopie eines 1625 entstandenen Originals

ObjektbezeichnungBecher
Hersteller*in (gegründet 1866)
DatierungUm 1880/90
Material/TechnikModelgeblasen. Aufgemalter Dekor auf Goldgrund.
Epoche19. Jahrhundert
Maße(H x D): 14,9 x 10,2 cm
BeschreibungBeischriften: "Da Domine in Crementum" und "Es gehe Budissin Wohl 1625"
Kopie eines 1625 entstandenen Originals, ehem. im Kunstgewerbemuseum Berlin
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf
CopyrightFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Ricke, Glasprobleme, 1979, Kat. Nr. 24
- Klesse/ von Aldern 1978
- Ricke, Glaskunst, S. 378, Kat. Nr. F 10
ObjektnummerP 1986-41
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez. FH 89/7.Org