Skip to main content
ObjektnummerP 1984-29

"Daphne"

ObjektbezeichnungBleiverglaste Scheibe
Künstler*in (Trendelburg 1920‒2010 Remshalden-Buoch)
Datierung1982/83
Material/TechnikBleiverglasung. Überfanggläser. Eingebrannte Schwarzlotmalerei, z.T. vor dem Brand radiert. Holzrahmen.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x B): 60,3 x 50,2 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortRemshalden-Buoch, Deutschland
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Ricke, Neues Glas Deutschland, 1983, Kat. Nr. 165
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 466
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenEingeritzt in die Malerei unten Mitte und unten rechts "ST 82" bzw. "ST"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Gottfried von Stockhausen
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Schreiter
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Gottfried von Stockhausen
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Hewel
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joachim Klos
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Grimm - Werkstatt für künstlerische Glasgestaltung vor der Lampe
um 1925–1927
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu