Skip to main content
Edmund Rigot (Entwurf), Vase mit Ebereschenzweigen, um 1929–1931
Vase mit Ebereschenzweigen
Vase mit Ebereschenzweigen
Foto: Horst Kolberg

Vase mit Ebereschenzweigen

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Saint-Louis 1885‒1946 Colmar)
Ausführung (gegründet 1748)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1929–1931
Material/TechnikGelbes Glas, farblos, orange und braun überfangen, Boden geschliffen, geätzt.
EpocheArt Deco
Maße(H x D): 30,1 x 7,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWadgassen, Saarland, Deutschland
Entstehungsort
  • Wadgassen
  • Saarland
  • Deutschland
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/Quellen- Helga Hilschenz, Glas 2. Glassammlung Hentrich, 1974, Nr. 54.
ObjektnummerP 1970-62
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet auf der Wandung: "E. Rigot" und "V&R"
Vase aus der "Marine"-Serie
Salviati & C.
um 1965–1980
Vase
Gallé (Maison)
Entwurf um 1889/ 90, Ausführung um 1900
Gelb-grüne Karaffe mit Stöpsel
Luciano Gaspari
1960er-Jahre
Vase oder Lampenfuß
Gallé (Maison)
Entwurf 1919, Produktion wohl 1924
Gelbe Vase
Paolo Venini
1950er-Jahre
Vase mit Fächer-Ahorn
Émile Gallé
um 1902–1904
Violetter Fisch mit gelbem Auge
Ken Scott
Entwurf 1951 für Macy's, New York
Vase mit gelben Spiralbändern
Vetri Decorativi Rag. Aureliano Toso
1970/80er-Jahre
Vase
Benny Motzfeldt
1976
Nachahmung einer Charder/Schneider France-Vase
moderne Nachahmung, 1970er-Jahre?
Vase mit Zweigen der Verbene
Émile Gallé
Um 1896/1897