Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Zweigen der Verbene, Um 1896/1897
Vase mit Zweigen der Verbene
Vase mit Zweigen der Verbene
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Zweigen der Verbene

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1896/1897
Material/TechnikBernsteinfarbenes Glas, farblos überfangen mit Pulvereinschmelzungen, Zwischenschichtdekor, z.T. geätzt, erneut farblos und transparent-grün überfangen, geätzt, geschnitten, geschliffen, innen mattiert.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 15,9 x 8,9 cm
BeschreibungZwischenschichtdekor: Blätter und Blütenstände der Verbene, nach erneutem Überfang Blüten und Knospen tiefgeschnitten.
Atelierstück "Grand Genre".
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hagen 1965, Kat.Nr. 15
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 184
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 236
ObjektnummerP 1970-189
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung graviert "Gallé".
Fußschale mit Orchideen
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Venusschuh-Blüten
Émile Gallé
1902–1904
Vase mit Fächer-Ahorn
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Schmetterlingen
Émile Gallé
um 1900
Vase mit Mohnblumen
Émile Gallé
1895
Vase "Pervincia"
Émile Gallé
um 1898–1900
Vase
Gallé (Maison)
Entwurf um 1889/ 90, Ausführung um 1900
Vase mit Lotos
Émile Gallé
1897