Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017 Recklinghausen1

Rausch

UntertitelKoproduktion Ruhrfestspiele Recklinghausen, Théâtre National du Luxembourg, Schauspiel Hannover in Kooperation mit dem Deutschen Theater Berlin
Autor*in (1849 - 1912)
Theater (gegründet 1947)
Theater (gegründet 1992)
Regie (geboren 1954)
Kostüm (geboren 1967)
Datierung12.05.2017
BeschreibungInhalt:
Strindbergs Rausch, das im Original Verbrechen und Verbrechen heißt, stellt die Fragen nach Schuld und Buße und betrachtet den Menschen im Zustand des Rausches:

Der Schriftsteller Maurice feiert endlich einen Triumph, sein Stück ist ein riesiger Erfolg. Da wird das Leben auf einmal zu einem Fest und der Schriftsteller sieht sein Dasein mit anderen Augen. Er sieht die bildschöne Frau am Arm des Freundes und das Begehren in ihren Augen, die eigene Gefährtin, die ihm ein Kind gezeugt, hingegen nur noch als Nutztier, als schmuckloses Wesen. Nach der ersten Nacht der Leidenschaft wünscht sich Maurice, das Kind wäre tot. Und tot findet man es am gleichen Morgen. Das Geschrei ist gross und ein wahrer Kriminalfall beginnt - mit einem Kommissar und einer Verbrechersuche.

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/de/veranstaltungen/veranstaltung_detail.php?ver_id=752 [Stand: Mai 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Igor Strawinsky
09.03.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Charles Francois Gounod
25.02.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Auster
05.04.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biljana Srbljanovic
20.02.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu