Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.52715

BEUYS

Regie (geboren 1959)
Datierung2017
BeschreibungPorträt des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986), der mit seinen häufig aus Fett und Filz gestalteten Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit machten ihn zum begehrten Objekt der Medien, was der materialreiche, in einem langen Konzentrationsprozess entstandene Dokumentarfilm nutzt, um den "ganzen" Beuys vorzustellen. Die collagenartige Gestaltung erzeugt eine große Unmittelbarkeit, die den historischen Abstand aufhebt und Beuys' Werk ebenso wie seine Botschaft für die Gegenwart erschließt. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreBiographie
Abteilung FM Filme
Joseph Beuys
Eiche und Basaltsäule, 1983
Joseph Beuys
1983
Objekttyp Inszenierung
Franz Hummel
27.05.1998 (1997/1998)
Joseph Beuys, Das Ofenrohr, 1981
Joseph Beuys
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1981
Programmheft zu "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Premiere am 27. April 2019 im Central,  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Paul Schneider-Esleben
Gefalteter Stahl, 1959-1961
Paul Schneider-Esleben
1959–1961
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu