Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Schale, 11. Jahrhundert
Schale
Schale
Foto: J. Lachs, Düsseldorf

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Hersteller*in
Datierung11. Jahrhundert
Material/TechnikIrdenware, roter Scherben
MaßeDurchmesser: 17 cm
BeschreibungSchale mit ausladender Wandung
in der Wandung jeweils gegenüberliegend zwei Palmettformen und zwei in in kufisch, arabischer Schrift gehaltener Textzeilen.
Aus mehreren Teilen zusammengesetzt.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
Absendeort
  • Îran
SchlagwortFayence
CopyrightFoto: J. Lachs, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteIslamische Keramik, 1973
Literatur/QuellenIslamische Keramik, Ausstellungskatalog, Hetjens-Museum, Düsseldorf, 1973, S. 60, Nr. 65
ObjektnummerHM.1954-12
Institution Hetjens-Museum
Gelbe Schüssel mit Palmetten und Punkten
Unbekannt
10.-11. Jahrhundert
Hinten: BEN.B 281 - Teller und BEN.B 280 - Schale
Vorne: BEN.B 2001/1b - Cremetöpfchen und BEN ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771-1781
BEN.B 250 - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
Schale, Modellnummer 292
Plateelbakkerij Zuid-Holland, E. Estié & Co. Gouda
1900 - 1905
Fußbecher mit Deckel, geblasenen Nuppen und Fadenverzierung
Unbekannt
möglicherweise ca. 1700 nach Vorbildern um 1500–1550
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
um 1590
Saucenschale mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
Saucenschale mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Ratskanne
Unbekannt
um 1480
Schreibtisch mit Wappen des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
19. Jahrhundert mit wiederverwendeten Scagliola–Platten von 1708/1716