Skip to main content
Johann Anton Ramboux (Künstler*in), Aus dem Leben der Anachoreten (In S. Giovanni zu Neapel), um 1840
Aus dem Leben der Anachoreten (In S. Giovanni zu Neapel)
Aus dem Leben der Anachoreten (In S. Giovanni zu Neapel)
Foto: Horst Kolberg

Aus dem Leben der Anachoreten (In S. Giovanni zu Neapel)

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (DE, 1790 - 1866)
Datierungum 1840
Material/TechnikGouache, Aquarell über Bleistift
MaßeBlattmaß: 34,8 x 48,6 cm
BeschreibungNach Fresko, um 1441, Perinetto da Benevento (tätig um 1440-1460), Neapel, S. Giovanni a Carbonara, Cappella di Ser Giannni Caracciolo
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSchulze, Christina A., Museum Ramboux. Eine italienische Stilgeschichte in Kopien von Johann Anton Ramboux (1790-1866) an der Königlichen Kunstakademie Düsseldorf (1841-1918), 2 Bde., Diss. Wien 2011, Kat. 196
ObjektnummerR 116
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso u.l. Rundstempel Kunstmuseum Düsseldorf (nicht bei Lugt)
Apostelchor
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Die Taten des Antichristen
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Bildnis des Fra Giovanni Angelico da Fiesole
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Die vom Blitz Erschlagenen
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Tod Mariä
Johann Anton Ramboux
1832–1833
Die Vision des hl. Augustinus
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Die Vision des hl. Johannes auf Patmos
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Die Vision des hl. Thomas von Aquin
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Die Warnung des hl. Paulus
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Verherrlichung der Ecclesia
Johann Anton Ramboux
1833–1841