Skip to main content
Johann Anton Ramboux (Künstler*in), Die Vision des hl. Johannes auf Patmos, 1837–1838
Die Vision des hl. Johannes auf Patmos
Die Vision des hl. Johannes auf Patmos
Foto: Horst Kolberg

Die Vision des hl. Johannes auf Patmos

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1790–1866)
Datierung1837–1838
Material/TechnikAquarell
MaßeBlattmaß: 47,9 x 62,9 cm
BeschreibungNach Fresko, 1357, Ugolino di Prete Ilario (tätig zwischen 1357-1408) und Piero di Puccio (tätig zwischen 1357 -1394), Orvieto, Dom, Cappella del Corporale, 2. Joch, Gewölbekappe
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSchulze, Christina A., Museum Ramboux. Eine italienische Stilgeschichte in Kopien von Johann Anton Ramboux (1790-1866) an der Königlichen Kunstakademie Düsseldorf (1841-1918), 2 Bde., Diss. Wien 2011, Kat. 181.
ObjektnummerR 135
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso o.M. [um 180 Grad im Uhrzeigersinn gedreht] Wasserzeichen "A G"; verso u.M. Rundstempel Kunstmuseum Düsseldorf (nicht bei Lugt)