Skip to main content
Programmheft zu "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst. Düsseldorfer Premiere am 1. Oktober 2 ...
Das Blau in der Wand
Programmheft zu "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst. Düsseldorfer Premiere am 1. Oktober 2 ...
Programmheft zu "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst. Düsseldorfer Premiere am 1. Oktober 2016 im Central, Kleine Bühne. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Das Blau in der Wand

SerientitelD'haus 10
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1972)
Redaktion (geboren 1987)
Fotograf*in (geboren 1959)
Datierung2016
BeschreibungTextnachweise:

Andreas Rossmann: Der Weltverzauberer. Auf FAZ.NET am 19.12.2015
Ulla Berkewicz: Rede zu Tankred Dorsts Geburtstag

KlassifikationDruck- und Schriftgut
Anzahl/Art/Umfang2 Exemplare: jeweils 42 Seiten: zahlreiche Fotos
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungProgrammheft
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH690
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
22.10.2016 (2016/2017)
Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melan ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft zu "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 13. April 2017 auf der  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft "Willkommen" - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Premiere am 4. Februar 20 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melan ...
Tankred Dorst
07.12.2019 (2019/2020)
Programmheft (Umschlag) zu Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag von Pierre Augustin Caron de Bea ...
Pierre Augustin de Beaumarchais
20.05.2023 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Hans Fallada
29.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Tankred Dorst
13.01.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Wonkel Anja - Die Show! - nach Anton Tschechow von Barbara Bürk und Clemens Si ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018