Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf9

Der Pantoffel-Panther

UntertitelFarce von Dietmar Jacobs und Lars Albaum
Autor*in (geboren 1967)
Autor*in (geboren 1967)
Bühnenbild
Datierung09.09.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Hasso Höbele hat ein Problem: Er ist seit geraumer Zeit arbeitslos und hat es seiner Frau Röschen verschwiegen. Um den erfolgreicher "Ernährer" zu spielen, hat er längst seine Lebensversicherung gekündigt und die wertvolle Briefmarkensammlung verkauft. Nun fehlt Geld, viel Geld, um die Weltreise zu bezahlen, mit der er und Röschen den Ruhestand feiern wollen. Durch einen dummen Zufall wird er mit einem Mann verwechselt, den die Fachwelt nur als den "Panther" kennt. Der "Panther" ist ein Mafia-Killer und soll einen Auftrag erledigen - für Geld, für viel Geld! Und Hasso gerät in Versuchung...

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Stand: Oktober 2016]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Weill
08.12.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Weill
09.10.1994 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
03.12.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
29.12.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boris Blacher
29.03.1992 (1991/1992)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu