ObjektnummerGl mkp 2016-53
Moldavit, Gruppe Tektite
ObjektbezeichnungMoldavit
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Josef und Vera Klein
DatierungAlter: 14,5 Millionen Jahre
Material/TechnikGrünes, blasiges, natürliches Glas, Oberfläche mit "martelé"-Struktur
EpocheNatürliches Glas
Maße(H x B x T): 1 x 3,5 x 2,7 cm
BeschreibungNatürliches GlasKuratorische Hinweise
- Moldavite sind eine besondere Art von Tektiten. Sie bestehen aus natürlichem Glas auf der Grundlage von Silizium, mit einem Anteil an Aluminiumoxid (Al2O3). Das Glas kommt in seiner Zusammensetzung - bis auf den hohen Aluminiumanteil - künstlich hergestellten Gläsern recht nahe. Benannt werden diese Steine nach dem Fluss Moldau, ihr Vorkommen beschränkt sich auf Südböhmen. Es handelt sich um zu Glas verschmolzenem Sand, die hierfür nötige Energie mag durch Meteoriteneinschlag verursacht worden sein.
Klassifikation(en)
EntstehungsortRadomilice, Südböhmen, Tschechische Republik
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
19./20. Jahrhundert ?
Um 1950
Um 2010
um 1890