Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2016-34

Henkelkrug

TitelGlass mug
ObjektbezeichnungHenkelkrug
Ausführung
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikHellgrünes Glas, frei geblasen
EpocheBarock
Maße(H x B x T): 14,7 × 16,6 × 12,1 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Dedo von Kerssenbrock-Krosigk: Neuerwerbungen für das Glasmuseum Hentrich, in: Der Glasfreund 21, November 2016, Nr. 61, S. 8-15, hier S. 9-10, Abb. 4.

Vgl. O. E. Michailowa, Spanish Glass in the Hermitage, Leningrad: Aurora, 1970, Nr. 116 (Inv.-Nr. K. 2189; Krug aus blassgrünem Glas mit braunem Faden und Henkel, der aber nicht geblasen ist).
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1650–1750
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1680–1750
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
1923
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1570–1625
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich 1970/1980er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anfang 16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu