Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf18

Lotti und Lilya

ReiheDas besondere Extra
UntertitelEine Tragikkomödie von Katrin Ammon
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1950)
Datierung26.10.2015 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
In einem Café am Wolfgangsee begegnen sich zufällig die beiden Lebenspartnerinnen desselben, längst verstorbenen Mannes: Seine jüdische Ehefrau und seine katholische Geliebte. Sie haben einander nie getroffen, denn die Weltgeschichte hat sie auf ganz verschiedene Lebenswege geführt. Jetzt, im Herbst ihres Lebens, ist die Zeit reif, Bilanz zu ziehen. Lotti und Lilya rechnen gnadenlos ab.

Am Ende kommt alles auf den Tisch: Liebe und Hass, Wut und Enttäuschung, Betrug und Selbst-betrug. Und dennoch gibt es nach allen Turbulenzen etwas Versöhnliches: Lotti und Lilya entdecken einander.

Quelle: http://komoedie-steinstrasse.de/ [Stand: November 2015]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
1984
Objekttyp Inszenierung
Maxim Gorki
25.05.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
25.02.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bruno Levy
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
29.04.2017 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu