Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Dreibeingefäß, 14. Jh.
Dreibeingefäß
Dreibeingefäß
Foto: J. Lachs, Düsseldorf
ObjektnummerHM.1990-135

Dreibeingefäß

ObjektbezeichnungTopf
Datierung14. Jh.
Material/TechnikSteinzeug
Maße(H x D): 24,2 x 23,7 cm
BeschreibungDreibeingefäß mit hohen Füßen und kugeligem Bauch, überzogen mit waagerechten Rillen. An der verdickten, nach außen gebogenen Lippe setzen die beiden breiten, konvex gewölbten Bandhenkel an, die an der Schulter in die Wandung übergehen. Durch zu hohe Brenntemperaturen ist das Gefäß an einer Seite zusammengesunken und der Hals ist mit der Schulter "verschmolzen".
SchlagwortGefäß
Copyright DigitalisatFoto: J. Lachs, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteMissgeschicke, Ausstellung Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2012
Institution Hetjens-Museum

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu