Skip to main content

Pyknometer nach Boot

ObjektbezeichnungLaborgerät
Ausführung (Stützerbach 1934–2017 Monheim)
Provenienz (Stützerbach 1934–2017 Monheim)
Datierung1974
Material/TechnikBorosilikatglas (Solidex), vor der Lampe geblasen, geschliffen; Quecksilber
Epoche20. Jh.
Maße(H x D) (a): 11,6 x 5,8 cm
(H x D) (b): 17 x 1,7 cm
BeschreibungBestehend aus Spezialkolben (a), doppelwandig mit Vakuum und Kapillare mit Eichmarke (50 ml), sowie Thermometer (b) und Kappe (c).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDüsseldorf, Deutschland
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2015-10 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenEingraviert: "AG 2" (a); "AG 2.1" (b)
Kali-Apparat nach Rupp
Arno Greiner
1974
Verbindungshahn
Arno Greiner
1974
Dreiwegehahn
Arno Greiner
1974
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre
"Goldglas"
Kurt Wallstab
1979