Skip to main content
ObjektnummerP 1985-305 a-k

Teeservice

TitelTea set
ObjektbezeichnungTeeservice
Entwurf (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Ausführung (gegr. 1884)
Datierungca. 1930–1934
Material/TechnikBorosilikatglas, geblasen; Teesieb und Deckel Pressglas
Epoche20. Jahrhundert - Design
Maße(H x B x T) (Teekanne): 13,9 × 26,7 × 16,7 cm
BeschreibungBestehend aus Teekanne mit Deckel und Siebeinsatz (a, b, c), Gießer "Sani" (d), Zuckerschale "Sudo" (e), flacher Teetasse "Tefla" mit Untertasse (f, g), hoher Teetasse mit Untertasse (h, i) und Platte (k).
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVergleiche:
- Hans Wichmann, Industrial Design..., München 1985, S. 138-139.
- Beate Manske und Gudrun Scholz (Hg.), Täglich in der Hand. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus sechs Jahrzehnten, Worpswede 1987, S. 95, Nr. 41, 42.
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; Juli 1985 angekauft von der Galerie an der Wolkenburg, Köln
Stempel/ZeichenUnter dem Boden der Teekanne schwarzer Stempel "Schott & Gen. Jena"; Deckel mit Prägemarke "Schott & Gen. Jenaer Glas Durex; unter dem Boden der Teetassen "Jenaer Glas"; Teetasse (e) "Tefla"; (f) "Schott & Gen. Jenaer Glas"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
Design 1931; Herstellungsjahr 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
Anfang 1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Wagenfeld
um 1931–1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
František (Franz) Bibus & Sohn (seit 1917), Silberschmiedewerkstatt, Trübau / Mähren
um 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Zeitner
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1931/1932; Ausführung ab 1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
nach 1915
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Wagenfeld
1938 (Entwurf)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu