Skip to main content
Sahnegießer mit Unterteller
Soßengießer und Unterteller "Soser"
Sahnegießer mit Unterteller
Sahnegießer mit Unterteller
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Soßengießer und Unterteller "Soser"

ObjektbezeichnungSoßengießer mit Unterteller (Abb. links)
Entwurf (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Ausführung (gegr. 1884)
Datierungum 1931–1932
Material/TechnikBorosilikatglas, formgeblasen
EpocheDesign
MaßeGießer H 10,3 x D 8 cm
Unterteller H 2,3
BeschreibungGießer: nach oben leicht geweiteter Zylinder, zum Boden abgerundet. Spitzer, nach unten schwingender Ausgießer. Angesetzter rundstabförmiger Henkel. Teller rund, Rand abgesetzt, zylinderförmige Vertiefung zur Aufnahme des Gießers.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortJena, Thüringen, Deutschland
Entstehungsort
  • Jena
  • Gera
  • Thüringen
  • Deutschland
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Manske, Scholz 1987, S. 96, Nr. 44 ("Sauciere")
ObjektnummerP 1985-302 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenJeweils unter dem Boden Marke aus Quadrat mit eingeschriebenem Kreis "Schott & Gen. -Jenaer Glas"
Teeservice
Wilhelm Wagenfeld
ca. 1930–1934
Service 1382
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Service 1382
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Service 1382
Hermann Gretsch
Design 1931; Herstellungsjahr 1984
Kavallerieoffizier auf gallopierendem Pferd
Peter Cloth von Jürgensburg
nicht datiert
Das eherne Zeitalter
Auguste Rodin
1876
Wagenfeld, Schott, Schenkung Hannes
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1931/1932; Ausführung ab 1956
Soßengießer "Soser"
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf um 1931–1932, Ausführung nach 1945
Vierteiliges Mokkaservice mit dazugehörigem Tablett
František (Franz) Bibus & Sohn (seit 1917), Silberschmiedewerkstatt, Trübau / Mähren
um 1930