Skip to main content
Großer gelbgrüner Römer, um 2010
Großer gelbgrüner Römer
Großer gelbgrüner Römer
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Großer gelbgrüner Römer

ObjektbezeichnungRömer
Datierungum 2010
Material/TechnikHell olivgrünes Glas, frei geblasen; Boden mit ringförmiger Heftnarbe. Mündung leicht gewellt (vermutlich durch das Abscheren)
Epoche21. Jh.
Maße(H x D): 23,9 x 12,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortTschechische Republik
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2014-66
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Heilbronner Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1885
Gerippte Plattflasche
vermutlich um 1995
Keulenglas
1990er Jahre
Weinflasche "Eckehart"
Rheinische Glashütten AG
vor 1886
Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1890
Bandwurmglas
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Passglas mit Festumzug
vermutlich um 2010
Balusterpokal mit Barockportrait
Leonhard Buchecker
Glas möglicherweise um 1700, Gravur wohl Ende 19. Jahrhundert oder später