Skip to main content
Jeremias Wolff Erben (Verlag), Das Franziscaner Kloster von der Garten Seiten, oder gegen aufgang der Sonnen., 18. Jh.
Das Franziscaner Kloster von der Garten Seiten, oder gegen aufgang der Sonnen.
Das Franziscaner Kloster von der Garten Seiten, oder gegen aufgang der Sonnen.
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

Das Franziscaner Kloster von der Garten Seiten, oder gegen aufgang der Sonnen.

TitelStructura, situs et facies Monastery Franciscani versus Orientem.
TitelFranziskaner-Klosterkirche zum Heiligen Grab in Augsburg
ObjektbezeichnungKlostergarten
Verlag (gegründet 1724)
Datierung18. Jh.
Material/TechnikKupferstich, koloriert, auf Papier, auf Leinwand doubliert
MaßeBlattmaß: 23,7 x 38,7 cm
BeschreibungIm Hintergrund befindet sich die Klosterkirche mit anschließenden Klostergebäuden. Dessen Mauern sind mit Obstspalieren bestückt. Davor erstreckt sich der Klostergarten. Es handelt sich um einen Gemüsegarten, der sich in acht quadratische Parterrefelder unterteilt, die jeweils von einer kleinen Hecke umgeben sind. In der Mitte befindet sich ein Brunnen. Der Garten ist von einer Mauer umgeben.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Augsburg
  • Schwaben
  • Bayern
  • Deutschland
Dargestellter Ort
  • Augsburg
  • Schwaben
  • Bayern
  • Deutschland
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/23
Eremit in seiner Kartause
Johann Michael Baader
1781
Der Kielmännische Garten bey Wien.
Matthaeus Merian der Ältere
1679
Zitrusfrüchte aus Wachs in Metallkiste
Francesco Garnier Valetti
Mitte 19. Jahrhundert
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
BEN.GKM-GR-2018/2i - Pompelmus
Johann Christoph Volkamer
1708
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
Clarus Hybernorum regione Fiacrius horti
Raphael Sadeler
um 1595/1600
Anomalien von Zitrusfrüchten aus Wachs in Metallkiste
Francesco Garnier Valetti
Mitte 19. Jahrhundert