Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Johann Wolfgang von Goethe (Autor*in), Egmont, 15.05.1982 (1981/1982)

Egmont

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Theater (gegründet 1951)
Regie (1921 - 2002)
Ausstattung (1922 - 2000)
Datierung15.05.1982 (1981/1982)
BeschreibungFürst Egmont, eine Art Nationalheld in den von Spanien beherrschten Niederlanden nimmt eine Einladung des neuen Statthalters Alba an während sich Wilhelm von Oranien brieflich entschuldigen lässt. Wilhelm von Oranien befürchtet eine Falle - er glaubt, dass Alba die niederländischen Anführer verhaften lassen will. Seine Befürchtung wird Realität: Furst Egmont wird in den Kerker geworfen und stirbt. Kurz vor seinem Tod bekennt sich Albas Sohn zu Fürst Egmont, was ihm aber nicht das Leben rettet. Es geht um die Frage nach der politischen Freiheit und ihre Beschaffenheit, wie sie beschützt werden kann. Wilhelm von Oranien hat politisch recht, aber besteht das Leben des Politikers nur aus Abwägen und Nachdenken und was wird aus anderen Eigenschaften und Fähigkeiten wie Vertrauen, Offenheit, Aufgeschlossenheit?

Quelle: Theatermuseum
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1981-1982 Düsseldorf9